• Español
  • Català
  • Français
  • Deutsch
  • English
  • Home
  • Unternehmen
  • Produkte
  • Arbeiten Sie bei uns
  • Unser Engagement
  • Kontakt
  • Español
  • Català
  • Français
  • Deutsch
  • English

Politik der Informationssicherheit (English version)


  1. The Information Security Policy of CASA TARRADELLAS aims to establish a series of measures to guarantee the security of the information that is treated in the company.
  1. Objective

    The information processed at CASA TARRADELLAS is an asset with great value for the organization and consequently it is necessary that it is duly protected. For these purposes, measures must be implemented to guarantee the following aspects:

    • Availability: ensure that users can access information when they need it.
    • Integrity: ensure that information is complete and accurate.
    • Confidentiality: ensure that the information is only accessible to authorized users.

    The implementation of information security measures also protects the following assets:

    • Business strategy: information is one of the most important assets for companies insofar as it contains confidential data of strategic value to the company. In this sense, the information must be duly protected to guarantee the protection of the business.
    • Compliance with regulations and contracts: ensuring information security is also essential to ensure compliance with contractual commitments as well as current regulations.
    • Security against threats: in an environment increasingly threatened by attacks on information systems, it is essential to implement policies to control and restrict unauthorized access.
  2. Measures to be implemented

    Through the Information Security Policy and the other policies that hang on it, a series of measures are intended to be implemented with the aim of guaranteeing this information security. These measures are oriented in a series of principles provided for in the Information Security Policy and which by way of summary are the following.

    • Ensure compliance of all information systems with applicable regulations, both external and internal
    • Manage the risk so that they reach an acceptable level
    • Carry out staff training and awareness tasks
    • Guarantee the availability, integrity and confidentiality of the company’s information and data
    • Establish measures that are proportional to the identified risks
    • Make clear the responsibility of all members and collaborators of the company with regard to information security
    • Recurrently review the degree of effectiveness of the controls and thus establish a process of continuous improvement
  3. Roles and responsibilities

    Information security is everyone’s business and, in this sense, all of us who are part of CASA TARRADELLAS have the responsibility to implement the measures that are necessary to guarantee this security, among which the following are mentioned:

    1. Keep professional secrecy regarding the information of CASA TARRADELLAS as well as with respect to the personal data to which you have access
    2. Do not transfer confidential information or personal data to third parties without the necessary authorization
    3. Report any incident detected to affect information security
    4. Ensure that information and personal data are properly stored securely, including information on a physical medium which must be stored in closed cabinets (trying in any case to limit the use of information on physical media)
    5. Use corporate devices only for professional purposes and following the indications of access and use indicated by the company

    Without prejudice to the foregoing, CASA TARRADELLAS has defined the following roles and responsibilities responsible for ensuring information security:

    1. Security Committee: body responsible for promoting, controlling, and monitoring compliance with the security measures necessary to guarantee information security. It also acts as a point of contact with the competent authorities in case incidents are detected.
    2. ICT Systems Manage: develop, operate, and maintain the information system and implement the necessary security measures.
    3. Owner of the Asset: ensure compliance with the security measures that are implemented as well as report incidents that are detected and propose improvements.
    4. Legal Services: ensure compliance with current regulations on data protection and information security.
  4. Specific Policies

    Within the framework of the Information Security Policy, the following most relevant specific policies have been defined on specific measures that are mandatory for all users:

    1. Access control: limiting access to assets and information to prevent unauthorized access.
    2. Classification of information: guarantee the correct protection of information according to its nature and degree of sensitivity.
    3. Physical and environmental security: guarantee unauthorized access as well as losses, damages, thefts, and compromise of the company’s physical and digital assets.
    4. User-oriented measures: ensure that there is (i) adequate use of assets, (ii) a clean workplace to avoid loss of information, (iii) that information is exchanged securely, (iv) guarantee security in the use of corporate devices, (v) control the installation and use of appropriate software to guarantee their security.
    5. Making copies and continuity plans: guarantee that the company owns and maintains secure backup copies of the information if it is necessary to resort to them in case of incident.
    6. Prevention and detection of viruses and other malicious software: ensure the installation and use of programs to protect the organization against viruses or malicious software.
    7. Management of technical vulnerabilities: adopt measures to address technical vulnerabilities in their applications.
    8. Cryptographic controls: the use of cryptographic controls to protect the confidentiality and integrity of information.
    9. Security in communications: protect the information stored on the network.
    10. Privacy and protection of personal information: ensure compliance with data protection regulations.
    11. Relationship with suppliers: guarantee that all these measures are also complied with respect to suppliers.

Aktuelle Angebote

Senden Sie uns Ihren Lebenslauf

Copyright © Casa Tarradellas S.A, 2025
Rechtlicher hinweis | Datenschutzerklärung | Cookie-Richtlinien | Sicherheitspolitik | Qualitätssiegel | Ethischer Kanal

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter


E-Mail*




GRUNDLEGENDE INFORMATIONEN ÜBER DEN DATENSCHUTZ

Die angeforderten Daten werden zum Zweck der Zusendung von personalisierten Informationen über Werbeaktionen, Angebote und neue Produkte von Casa Tarradellas, der Verwaltung von Anfragen/Vorfällen und Stellenangeboten verwendet. Verantwortlich für die Verarbeitung der erhaltenen Daten ist Casa Tarradellas S.A.(Ctra. Barcelona-Puigcerdà, km 70, 08503 Gurb – Barcelona, Spanien – / Mail: protecciondatos@casatarradellas.es / Tel. +34 900 115 100) und ihre Einholung basiert auf Ihrer Zustimmung, die jederzeit widerrufen werden kann. Die erhaltenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können jederzeit auf die zur Verfügung gestellten Daten zugreifen, sie berichtigen oder löschen, sich der Verarbeitung widersetzen und die Einschränkung beantragen, indem Sie den entsprechenden Antrag an die Adresse des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen senden. Sie können zusätzliche die detaillierten Informationen über Datenschutz in der Datenschutzbestimmungen einsehen.



Wir verwenden eigene Cookies und Cookies von Drittanbietern zu technischen Zwecken und – mit Ihrer Zustimmung – auch zur Analyse des Surfverhaltens, zur Personalisierung von Inhalten und zur Anzeige von Werbung basierend auf Ihren Surfgewohnheiten.
Standardmäßig verwenden wir nur die technisch notwendigen Cookies für den Betrieb der Website. Sie können alle Cookies akzeptieren, indem Sie auf „Ich akzeptiere und surfe weiter“ klicken oder Ihre Einstellungen unter „Cookies konfigurieren“ anpassen. 
Mehr erfahren? Lesen Sie unsere Cookie- und Datenschutzrichtlinie.

Notwendige Cookies: Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website unerlässlich und können in unserem System nicht deaktiviert werden. Analytische Cookies: Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Sie die Website nutzen, um ihre Funktionsweise zu verbessern. Sie sammeln Informationen anonym, was uns ermöglicht, Ihre Nutzererfahrung zu optimieren.

  Notwendige Cookies
  Analytische Cookies

Cookie-Richtlinie


Definition von Cookies

Cookies sind kleine Datendateien, die auf dem Gerät des Nutzers gespeichert werden und Informationen über seine Präferenzen während des Besuchs einer bestimmten Website sammeln. Sie dienen dazu, den Nutzer bei späteren Besuchen wiederzuerkennen und seine Nutzungserfahrung zu personalisieren. Sie werden häufig verwendet, um die Navigation zu erleichtern und Dienste effizienter und benutzerfreundlicher bereitzustellen.

CASA TARRADELLAS verwendet Cookies, um die Nutzung und Funktionalität der Website zu verbessern, das Nutzerverhalten zu analysieren und die angebotenen Tools und Dienste zu optimieren. Cookies können Ihrem Gerät nicht schaden und helfen uns im Gegenteil, mögliche Fehler zu erkennen und zu beheben.

Widerruf und Löschung von Cookies

Der Nutzer kann seinen Browser jederzeit so konfigurieren, dass Cookies zugelassen, blockiert oder gelöscht werden. Es ist auch möglich, eine Benachrichtigung vor dem Speichern eines Cookies zu erhalten und dann individuell zu entscheiden, ob es akzeptiert werden soll.

Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren oder Löschen von Cookies die ordnungsgemäße Funktionalität bestimmter Bereiche der Website beeinträchtigen kann, z. B. den Zugriff auf geschützte Bereiche oder das Speichern von Einstellungen.

Cookie-Verwaltung nach Browsertyp:

  • Google Chrome: link
  • Mozilla FireFox: link
  • Internet Explorer: link
  • Safari: Menü „Einstellungen“ > „Datenschutz“
Arten von Cookies auf dieser Website

Auf der Website von CASA TARRADELLAS werden folgende Arten von Cookies verwendet:

  • Notwendige Cookies
    Erforderlich für den ordnungsgemäßen Betrieb der Website. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Navigation oder sicheren Zugriff auf geschützte Bereiche.
  • Funktionale Cookies
    Merken sich Ihre Präferenzen und personalisieren Ihre Nutzungserfahrung.
  • Analyse-Cookies
    Erfassen aggregierte Daten über das Nutzerverhalten zur Verbesserung der Website-Leistung. Sie werden nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Nutzers aktiviert.
  • Eigene Cookies
    Werden direkt von der Website selbst verwaltet und eingesetzt.
  • Cookies von Drittanbietern
    Werden von externen Diensten wie Google, YouTube, Facebook, Twitter oder Google Maps gesetzt. Sie können funktionale, analytische oder werbliche Zwecke haben.
Dauer der Cookies

Die Dauer der auf dieser Website verwendeten Cookies kann je nach Zweck und dem Anbieter, der sie verwaltet, variieren. Allgemein gilt:

  • Notwendige Cookies werden beim Schließen des Browsers gelöscht (Sitzungscookies).
  • Analytische Cookies, sofern akzeptiert, werden maximal 30 Tage lang gespeichert, wie im Einwilligungsbanner angegeben.
  • Abgelehnte Cookies erzeugen eine Präferenz, die 24 Stunden gespeichert wird; danach erscheint der Hinweis erneut.
  • Cookies von Drittanbietern (z. B. Google, YouTube, Facebook oder Twitter) können spezifische Laufzeiten haben, die von den jeweiligen Inhabern festgelegt werden und von einer Sitzung bis zu mehreren Monaten oder sogar Jahren reichen können.
Verwendete Cookies auf dieser Website

Im Folgenden sind die auf der Website verwendeten Cookies aufgeführt, einschließlich Zweck, Eigenschaften, Verantwortlicher, Inhaber und Dauer.

CookieZielEigenschaftenAnbieterDauer
__utma, __utmb, __utmc, __utmv, __utmzAnalyse des WebverkehrsAnalytisches Cookie – sammelt Navigationsdaten für StatistikenGoogle Analytics30 Tage
NID, OGPC, PREFKartenfunktionalitätFunktionales Cookie – ermöglicht die Anzeige interaktiver KartenGoogle Maps1 Monat – 2 Jahre
SID, LOGIN_INFO, SSID, HSID, PREF, VISITOR_INFO1_LIVE, watched_video_id_listVideowiedergabeFunktionales/werbliches Cookie – ermöglicht das Abspielen von Videos und das Speichern von PräferenzenYouTubeSitzung – 2 Jahre
csm, lu, fr, datr, xs, act, presenceSoziale IntegrationFunktionales/werbliches Cookie – verwaltet Social Buttons und TrackingFacebookSitzung – 2 Jahre
_twitter_sess, auth_token, guest_id, twll, remember_checkedTwitter-WidgetFunktionales Cookie – ermöglicht die Integration des Twitter-WidgetsTwitterSitzung – 10 Jahre

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit im Einstellungsmenü ändern oder Ihre Einwilligung widerrufen.

 

Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website unerlässlich und können in unserem System nicht deaktiviert werden.

 

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Sie die Website nutzen, um ihre Funktionsweise zu verbessern. Sie sammeln Informationen anonym, was uns ermöglicht, Ihre Nutzererfahrung zu optimieren.

Zusätzliche Informationen zur Nutzung von Cookies
  • Profilerstellung
    Einige Cookies können zur Erstellung von Nutzungsprofilen verwendet werden, um Inhalte zu personalisieren. Dies erfolgt nur mit ausdrücklicher Zustimmung.
  • Internationale Datenübermittlungen
    Die Verwendung von Cookies von Drittanbietern kann die Übermittlung von Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) mit sich bringen. In einigen Fällen, etwa bei Diensten wie Google Analytics, kann trotz Serverstandorten in der EU nicht garantiert werden, dass Daten nicht in die USA oder andere Länder ohne gleichwertiges Schutzniveau übertragen werden.
  • Kontakt zu Drittanbietern:
    • Google / YouTube / Maps: policies.google.com/privacy
    • Facebook (Meta): facebook.com/policy.php
    • Twitter (X): twitter.com/privacy

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten und zur Verwendung von Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.